Building Information Modeling

EUREKA Leichtbau Call: Einladung zum Stakeholder Workshop
22. Dezember 2022
WKO: 3. Kärntner Fördertag
2. März 2023
Datum: 22. März 2023
Uhrzeit: 16:30 - 19:00
Ort: Innungshaus Bau & Technik, Veranstaltungshalle (Koschutastraße 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee)
Extern

Die Baubranche gerät zunehmend unter Druck, hinsichtlich ihrer Anpassung an neue Technologien und den zunehmend strengeren Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit. Building Information Modeling (BIM) kann helfen, genau diese Herausforderungen zu überwinden. Building Information Modeling (BIM) ist eine ganzheitliche Methode zur Planung und Verwaltung von Gebäuden bei gleichzeitiger Vernetzung aller an einem Projekt beteiligter Unternehmen und Personen. BIM ermöglicht die integrative Zusammenarbeit aller Beteiligten über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks hinweg (Planung – Errichtung – Betrieb – Entsorgung).

Die M/O/T School of Management, Organizational Development and Technology der Universität Klagenfurt startet im Mai 2023 eine Weiterbildung in diesem Bereich, die offen ist für alle Professionen der Bauwirtschaft und keine IT-Grundausbildung und keine akademische Vorbildung voraussetzt. Die ARGE Bauwirtschaft unterstützt diese Weiterbildung und lädt gemeinsam mit der M/O/T und allen weiteren Partnern am 22. März 2023 zu einer Informationsveranstaltung für Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Informationen zum Weiterbildungsprogramm können Sie sich bereits am 23. Februar online abholen!

Mehr Informationen zur Anmeldung bekommen Sie hier.

Kontakt
Tanja Krammer, MSc
T +43 (0)463 2700 3774
tanja.krammer@aau.at

Mag. Samra Malic-El-Shamy
T +43 (0)463 2700 3770
samra.malic-el-shamy@aau.at