Im Zuge des »Digitalen Jahres« des Landes Kärntens (www.kaernten-digital.at) haben sich die Institutionen der Kärntner Wirtschaft (Land Kärnten, KWF, WKK, IV Kärnten, FH Kärnten, AAU Klagenfurt) zum Ziel gesetzt, Kärntner Unternehmen an die Möglichkeiten der Digitalisierung heranzuführen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und sie untereinander zu vernetzen.
Digitalisierung: Im privaten aber vor allem im geschäftlichen, wirtschaftlichen Bereich stehen wir vor gänzlich neuen Problemstellungen, aber auch gänzlich neuen Innovations, und Lösungsmöglichkeiten. Das ist aber mit einer Reihe von Unsicherheiten verbunden. Es ist anzunehmen, dass sich viele der Unternehmen mit den gleichen Fragen befassen und vor den gleichen Herausforderungen stehen.
Mit einem
soll es gelingen, dass jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer erkennt, welche Entscheidungen künftig zu treffen sind und wie man diese Themen für das eigene Unternehmen in Angriff nehmen kann.
Es werden 5 Veranstaltungen stattfinden:
Der Ablauf und die geplanten Inhalte sind bei jeder Veranstaltung gleich. Das vorgestellte Unternehmen ist immer ein anderes, welches jeweils spannende und neue Einblicke erwarten lässt. Durch das Programm führt Thomas Cik.
Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier oder im Folder.
Besuchen Sie auch die Website www.kaernten-digital.at und halten Sie sich am Laufenden!