Lieferantenentwicklungsprogramm »Digital Marketing & Sales« (LEP IV)
Info
Wer
Was
Ablauf
Einreichung Förderungsantrag und Fragebogen
Prüfung und Entscheidung durch ExpertInnenjury
Teilnahme
Auszahlung
Wann
Kurzinformationen
Das Lieferantenentwicklungsprogramm »Digital Marketing & Sales« (LEP IV) ist ein einjähriges Qualifizierungsprogramm. Es besteht aus Workshops mit gemeinsamer Anwesenheit und Online-Kursen. Die Zielgruppe sind Marketingexpertinnen und -experten, die ihr KMU bestmöglich am digitalen Parkett positionieren möchten.
Bei diesem Qualifizierungsprogramm können aus didaktischen Gründen maximal 15 Personen teilnehmen. Diese werden nach Einreichung des Förderungsantrages und des Fragebogens von einer Jury aus Expertinnen und Experten ausgewählt.
Abschlussveranstaltung 1. Durchgang mit Zertifikatsverleihung | Presseaussendung …
Details zur Förderung
- Erkennen der Chancen und des Mehrwerts des digitalen Marketings bzw. digitalen Vertriebs
- Ermöglichung eines überbetrieblichen Austauschs
- Professionalisierung und Vor-Ort-Beratung in den Themen Digitalisierung, Marketing und Vertrieb
- Entwicklung einer ganzheitlichen digitalen Marketing- und Vertriebsstrategie für das eigene Unternehmen
Eine Einreichung ist aktuell nicht möglich.
Nächste Einreichmöglichkeit voraussichtlich im Frühjahr 2021.
Unternehmensgröße
Keine Einschränkung
Förderungswerber (Branchen)
Natürliche oder nicht natürliche Personen, die ein Unternehmen aus dem produzierendes Gewerbe oder der produktionsnahen Dienstleistung mit Sitz oder Betriebsstätte in Kärnten führen.
Gefördert wird die Teilnahme am »LEP IV« und die Inanspruchnahme der optionalen individuellen und überbetrieblichen Beratungs- bzw. Qualifizierungstage.
- Der KWF fördert das »LEP IV Entwicklungsprogramm« mit 75 % (der zu zahlende Anteil für das jeweilige Unternehmen beträgt rund 3.000 EUR).
- Die Förderung wird nach Antragstellung und Vorlage der benötigten Unterlagen genehmigt und in zwei Tranchen ausbezahlt.
- Die optionalen überbetrieblichen Beratungs- und Qualifizierungstage werden mit einer Förderquote von 50 % gefördert.
Irmtraud Mederer, MAS
mederer@kwf.at
0463 55 800-24