Der Weg zur Förderung – Förderungsberatung

Förderungsantrag
Kontakt aufnehmen, Förderungsberatung in Anspruch nehmen oder gleich elektronischen Förderungsantrag ausfüllen und einreichen

Projekt starten
Ihre Projektpläne sind ausschlaggebend für die Förderungsentscheidung des KWF (bzw. einer Bundesförderungsstelle)

Projektkosten einreichen
Entsprechend dem Förderungsentscheid werden Ihre geplanten Kosten anerkannt

Förderung erhalten
Unser Projektcontrolling überprüft anschließend die eingereichten Kosten Ihres Projektes und die Einhaltung der Förderungsauflagen
KWF Förderungsnavigator
Jede Förderung ist anders
Die Projekte unserer Kunden sind individuell. Dieser Individualität wollen wir mit unserer Förderungsberatung bei verschiedenen Förderungsprogrammen begegnen. Damit Sie jedoch die für Sie optimale Förderung bekommen, empfehlen wir die persönliche Kontaktaufnahme mit unseren Projektmanagerinnen und Projektmanagern.
Diese beraten Sie auch gerne, ob Sie vor der Antragstellung beim KWF eine Förderung einer Bundesförderungsstelle in Anspruch nehmen sollten.