Mag. Dr. Fladnitzer-Ferlitsch Marliese, BSc
Leitung Kommunikation
0463 55 800-18
mobil: 0664 83 99 318
Den KWF sieht sie als wichtigen Partner der Kärntner Wirtschaft, der in seinen Maßnahmen kreativ, offen und unabhängig sein kann. Sie genießt es, sich an jedem Arbeitstag in der Innen- und Außenkommunikation einbringen zu können.Friessnig Klaus
Projektentwicklung und -management
Investition | Internationalisierung
0463 55 800-25
mobil: 0664 83 99 325
Seine langjährige Erfahrung bringt er sowohl in Investitionsprojekten des Tourismus als auch bei Projekten der Wirtschaftsentwicklung ein.Mag. Gallmayer Karl-Heinz, Prok.
Leitung
Strategische Wirtschaftsentwicklung
0463 55 800-32
mobil: 0664 83 99 332
Er ist seit 2007 im KWF und schätzt besonders die Zusammenarbeit mit den Menschen, die hinter den Erfolgsgeschichten von Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen stehen. Die gemeinsame Gestaltung strategischer Schwerpunkte und die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Kärnten umfassen dabei seine zentralen Aufgabenfelder.Dipl.-Bw. (FH) Gnatzy Christian, Prok.
Leitung
Rechnungswesen und Projektprüfung
0463 55 800-40
mobil: 0664 83 99 340
Den KWF sieht er als den bedeutendsten Förderer und Impulsgeber der Kärntner Wirtschaft. An seiner Arbeit mag er besonders die Transparenz von Zahlen, die Kommunikation mit verschiedensten Partnern und Unternehmen sowie die konstruktive Auseinandersetzung mit der Wirtschafts- und Finanzstrategie der nächsten Jahre.- Es bereitet ihr große Freude, den KWF in seiner Tätigkeit der Wirtschaftsförderung und Arbeitsplatzsicherung bzw. Schaffung zu unterstützen. Für den Bereich Rechnungswesen bringt sie viel Motivation, Zuverlässigkeit, Genauigkeit und vor allem Interesse mit. Ihre Batterien lädt sie beim Wandern, Radfahren, Lesen oder einer guten Weiterbildung auf.
Haider Christine
Projektprüfung | First Level Control
0463 55 800-12
mobil: 0664 83 99 312
Sie ist seit der Unternehmensgründung 1993 beim KWF! Unter anderem, weil sie den Umgang mit Zahlen, die Entscheidungsfreiheit und die gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen schätzt.Hainig Simon, MSc
Projektentwicklung und -management
Forschung | Technologie
0463 55 800-53
mobil: 0664 85 91 353
Er schätzt das vielfältige Aufgabengebiet des KWF und die Zusammenarbeit mit den Kärntner Unternehmen. Sein Ziel ist es, die Kärntner Wirtschaft tatkräftig dabei zu unterstützen, die künftigen Herausforderungen zu meistern.- Die interessierte Kärnten-Rückkehrerin ist im Vorstandssekretariat unter anderem für die Koordination der Vorstandstermine zuständig. Sie bewahrt gerne den Überblick, ist vielseitig und findet Gefallen am umfangreichen Betätigungsbereich des KWF.
Mag. Jann Cornelia, MA BBakk
Projektentwicklung und -management
Forschung | Technologie
0463 55 800-28
mobil: 0664 83 99 328
Technologische Innovationen sind für sie unabdingbar für die Kärntner Wirtschaft. Impulse für Kärntner Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen zu setzen und diese bei der Umsetzung zu begleiten sind ein sehr spannendes Aufgabengebiet für die Wahlkärntnerin.Kathol Oliver, MSc
Projektentwicklung und -management
Forschung | Technologie
0463 55 800-51
mobil: 0664 85 91 351
Die nachhaltige Entwicklung der Kärntner Wirtschaft liegt ihm am Herzen. Besonderes Interesse bringt er für F&E&I in der Technik mit und freut sich darauf, die Entwicklung in Kärnten in diesem Bereich mitgestalten zu können.DI (FH) Krch Martin
Projektentwicklung und -management
Forschung | Technologie
0463 55 800-33
mobil: 0664 83 99 303
Durch sein Engagement in Bildungs- und seine praktische Erfahrung in Entwicklungsprojekten, ist er eine wertvolle Bereicherung im KWF. Sowohl die interne teamübergreifende Arbeit als auch die qualitative Begleitung externer Projekte bereitet ihm Freude.Krebitz Lisa-Maria, MSc
Projektentwicklung und -management Investition | Internationalisierung
0463 55 800-55
mobil: 0664 85 91 355Sie begleitet und unterstützt Kärntner Wirtschaftstreibende bei ihren Investitionsprojekten. Sie kann sich mit der Aufgabe des KWF gut identifizieren und ist motiviert, die passende Lösung für jedes Unternehmen zu finden. Speziell der Austausch mit Unternehmern und der Einblick in deren Arbeitsweisen bereitet ihr große Freude. Sie ist überzeugt davon, dass ihre Erfahrung und ihr Wissen den Kärntner Wirtschaftstreibenden zugutekommt.- Die unterschiedlichen Sichtweisen und Zugänge schätzt der Marketingexperte an seiner Aufgabe im KWF. Aus der Tatsache, dass eine gute Mehlspeise manchmal seine Motivation noch steigern kann, macht er kein Geheimnis.
Mag. (FH) Las Patricia
Projektprüfung | First Level Control
0463 55 800-36
mobil: 0664 83 99 336An ihrem Arbeitsplatz im KWF gefällt ihr besonders das motivierte und dynamische Team, wodurch eine offene Arbeitsatmosphäre vorhanden ist. In ihrem Tätigkeitsbereich kann sie ihre Zahlenaffinität voll einbringen und schätzt auch den persönlichen Kontakt zu den Kärntner Förderwerberinnen und Förderwerbern sehr.- Mit ihrem sympathischen Auftreten und ihrer Gewissenhaftigkeit in der Erledigung von Aufgaben ist sie ein wichtiges Mitglied im Team Rechnungswesen des KWF.
- 1
- 2
- 3
- »