STARTEN

Alles hat einen Beginn, aber jeder Beginn ist individuell. Unsere Angebote unterstützen die unterschiedlichen Arten eines Starts und sind branchen- und unternehmensgrößenunabhängig. Auch Innovationen stellen gewissermaßen einen Start dar, sie sind für das Unternehmen wegweisend und führen zu Arbeitsplätzen und einer stabileren Konjunktur.

Sie werden mit der Situation eines Starts nicht allein gelassen – unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne, welche Schritte Sie als Nächstes setzen sollten oder wie Sie zu einer Förderung im KWF kommen.

vor.GRÜNDEN

Wofür?

Personalkosten, externe Dienstleistungen und indirekte Kosten

Für wen?

Institutionelle Träger (z. B. Hochschulen, Forschungseinrichtungen)

Wie viel?

Nicht rückzahlbarer Zuschuss von max. 100% der förderbaren Kosten

POP.UP.STORE

Wofür?

Innovative Geschäftsideen von (Neo-) Unternehmerinnen und Unternehmern in leerstehenden Räumlichkeiten von Städten

Für wen?

Natürliche oder nicht natürliche Personen, die ein KMU betreiben oder gründen

Wie viel?

max. EUR 10.500,-

Tourismus JUNG.Invest

Wofür?

Gründung und Übernahme von KMU der Tourismus- und Freizeitwirtschaft

Für wen?

OeHT-KWF-Förderung für Jungunternehmen

Wie viel?

Nicht rückzahlbarer Zuschuss von max. 15 % der förderbaren Kosten

Start.F&E

Wofür?

Um Forschungs-, Entwicklungs- und Innovations-Aktivitäten im Unternehmen strategisch vorbereiten zu können

Für wen?

Unternehmen aller Größen

Wie viel?

Nicht rückzahlbarer Zuschuss von bis zu 70 % der förderbaren Kosten