STEP – Strategische Technologien für Europa
4. September 2024
Zahl des Monats: +14,1 %-Punkte …
23. Oktober 2024
STEP – Strategische Technologien für Europa
4. September 2024
Zahl des Monats: +14,1 %-Punkte …
23. Oktober 2024

Zahl des Monats: +1,5 % …

KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds KWF Stock Foto by Johannes Puch www.johannespuch.at

… Zuwachs an Beschäftigten gab es im IKT-Bereich | August 2024

Trotz der konjunkturell herausfordernden und angespannten Lage konnten die Kärntner Unternehmen des Informations- und Kommunikationssektors (ÖNACE J) ihren Beschäftigungsstand im August 2024 um 1,5 % gegenüber dem August des Vorjahres ausweiten. Im Vergleich dazu nahm die Zahl der unselbstständig Aktivbeschäftigten aller Wirtschaftsbereiche zeitgleich um -0,8 % ab. Die Entwicklung spiegelt die konjunkturelle Abkühlung des gesamtösterreichischen Arbeitsmarktes seit Mitte des Jahres 2023 wieder.

Beschäftigte im IKT-Bereich

Im vergangenen Jahrzehnt stieg in Kärnten die Zahl der Beschäftigten bei IKT-Dienstleistungsunternehmen von 2.971 im August 2014 auf 4.107 im August 2024 (+38,2 % bzw. +1.136 Beschäftigungsverhältnisse). Dies zeigt, dass sich der positive, strukturelle Wandel fortsetzt und insbesondere technologie- und wissensintensive Branchen wie der IKT-Bereich an Bedeutung gewinnen. Treiber für diese Entwicklung war im Speziellen die Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie (ÖNACE J 62): Von August 2014 bis August 2024 verdoppelte sich die Zahl der Beschäftigungsverhältnisse in diesem Wirtschaftsbereich beinahe (+93,7 %).

 

Weitere aktuelle Daten finden Sie auf dem Konjunkturblatt August 2024.

Unter dem Menüpunkt Wirtschaft Kärnten | Daten zu Kärntens Wirtschaft finden Sie im Rahmen des WIBIS regionalisierte Daten zu unserem Bundesland. Diese stehen kostenfrei zur Verfügung.