Teamentwicklung, Konfliktmanagement und Führung
15. April 2025… … Nächtigungen gab es im Kalenderjahr 2024
Kärnten Kärnten verzeichnete im Kalenderjahr 2024 insgesamt 13,1 Mio. touristische Nächtigungen. Damit entfielen 8,5 % der österreichischen Nächtigungen auf das Bundesland Kärnten. Kärnten belegt damit den 5. Rang im Bundesländervergleich.
Im Vorjahresvergleich nahm die Zahl der Nächtigungen in Kärnten leicht ab (-0,3 %). Der Nächtigungsrückgang ist dabei auf inländische Gäste (-1,2 %) zurückzuführen, während die Nächtigungen ausländischer Gäste leicht zunahmen (+0,3 %).
Gäste aus den anderen Bundesländern
Zum wichtigsten inländischen Herkunftsmarkt zählen Gäste aus Wien. Mit 1,2 Mio. Nächtigungen und damit einem Plus von 6,5 % führt die Bundeshauptstadt die Liste an. An zweiter Stelle folgen mit 1,0 Mio. Nächtigungen und -2,4 % alle Gäste aus der Steiermark.
Gästetrend aus Deutschland
In Kärnten kommt jedoch insbesondere Gästen aus dem Ausland eine hohe Bedeutung zu: mit einem Anteil von 59,2 % entfielen rund sechs von zehn Nächtigungen auf ausländische Gäste. Mit rund 4,2 Mio. Nächtigungen wurde fast jede dritte Nächtigung in Kärnten von einem Gast aus Deutschland in Kärnten verbracht. Trotzdem sind die Nächtigungen deutscher Gäste im Vorjahresvergleich – wie im langjährigen Trend – rückläufig (-1,1 %).
Weitere aktuelle Daten finden Sie auf dem Konjunkturblatt März 2025.
Unter dem Menüpunkt Wirtschaft Kärnten | Daten zu Kärntens Wirtschaft finden Sie im Rahmen des WIBIS regionalisierte Daten zu unserem Bundesland. Diese stehen kostenfrei zur Verfügung.