Gewerbe & Industrie

Der KWF stellt mit den Förderungsmöglichkeiten im Bereich Gewerbe | Industrie die Entwicklung und das Wachstum von »zukunftsfähigen Unternehmen« in den Fokus. Damit einhergehend soll eine nachhaltige Verbesserung des Wirtschaftsstandortes Kärnten erreicht werden.

Bei der investiven Schwerpunktförderung stehen die zielgerichtete Ausschöpfung vorhandener Wachstums- und Entwicklungspotenziale sowie die Stärkung der Entwicklungs- und Innovationsfähigkeit des qualitativen Unternehmenswachstums im Vordergrund. Ziel ist es, den Kärntner Unternehmen aus den Bereichen Gewerbe | Industrie die Entscheidung von verschiedensten Investitionsvorhaben und Erweiterungen zu erleichtern.

Die Schaffung und die Sicherung von langfristigen Arbeitsplätzen sind ebenfalls von zentraler Bedeutung. Durch Stärkung von innovativen Unternehmen und durch Unterstützung bei der Umsetzung von wettbewerbsfähiger Entwicklung in Unternehmen soll die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen gewährleistet werden.

Es soll auch ein Anreiz zur Inanspruchnahme von Bundes- und EU-Förderungen geboten werden. Eine Förderung von Investitionsvorhaben durch den KWF, in Abstimmung mit dem Förderungsangebot der Förderungseinrichtungen des Bundes oder der EU, reduziert das finanzielle Risiko für das Unternehmen und ermöglicht eine schnellere und qualitativ hochwertigere Umsetzung des Projektvorhabens.

Förderungen aus dem Bereich Gewerbe & Industrie

KLEIN.Invest

Wofür?

Stärkung und Festigung des Wachtumspotenzials sowie zur Unterstützung der Modernisierung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

Für wen?

Kleinst- und Kleinunternehmen

Wie viel?

max. 10 % der förderbaren Kosten

Konjunktur.BONUS

Wofür?

Erhöhung für Förderungen aus den KWF-Produkten KLEIN.Invest, PRODUKTION.Invest, Tourismus JUNG.Invest, Tourismus KMU.Invest,

Für wen?

Klein- und Mittelunternehmen

Wie viel?

Zusätzlicher nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von max. 10% der förderbaren Kosten.

Produktion.Invest

Für wen?

Unternehmen im industriell-gewerblichen Bereich

Wie viel?

Nicht rückzahlbaren Zuschuss, dessen Höhe von der Unternehmensgröße und der Projektbewertung abhängt

Produktion EFRE | JTF.Invest

Wofür?

Innovative Investitionsvorhaben im produzierenden Sektor

Für wen?

Klein- und Mittelunternehmen

Wie viel?

Nicht rückzahlbarer Zuschuss, der max. 35% der förderbaren Kosten beträgt.

Qualifizierungs.IMPULS

Wofür?

Investitionen zur Stärkung der Entwicklungs- und Innovationsfähigkeit sowie zur zielgerichteten Nutzung nachhaltiger Wachstums- und Entwicklungspotenziale

Wofür?

Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Unternehmerinnen und Unternehmer

Für wen?

Kleinst- und Kleinunternehmen

Wie viel?

Nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von max. 50% der förderbaren Kosten

Digitalisierungs.IMPULS

Wofür?

Digitalisierungsprojekten innerhalb der drei Schwerpunkte E-Commerce, Geschäftsprozesse und IT-Sicherheit

Für wen?

Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen

Wie viel?

Nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von max. 50% der förderbaren Kosten

Wachstums.FINANZIERUNG

Wofür?

Umsetzung von herausfordernden Projektvorhaben

Für wen?

Klein- und Mittelunternehmen

Wie viel?

Unterstützung in Form eines Darlehen, wobei dieses Finanzierungsvolumen max. 50% der förderbaren Kosten beträgt.

Strategie.IMPULS

Wofür?

Strategie- und Organisationsprozesse im Zuge einer Neuausrichtung

Für wen?

Klein- und Mittelunternehmen

Wie viel?

Nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von max. 50% der förderbaren Kosten