Von der Theorie zur Praxis mit Quantenmechanik!
19. März 2025
Wissen schafft Zukunft – Bildung und Technologie vereint
19. März 2025
Von der Theorie zur Praxis mit Quantenmechanik!
19. März 2025
Wissen schafft Zukunft – Bildung und Technologie vereint
19. März 2025

Eine innovative Alternative zu Kunststoffgriffen

Felix Reiner entwickelt Klettergriffe aus Holz, die eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffgriffen bieten.

Felix Reiner entwickelt Klettergriffe aus Holz, die eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffgriffen bieten.

»Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten 2025«

 

Nominierung | Spezialpreis

»Klettergriffe aus Holz – Innovation für eine nachhaltige Zukunft«

KleHo GmbH

www.handfest-holds.com

Felix Reiner hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kletter- und Boulderbranche mit seinen Holzgriffen nachhaltiger zu gestalten.

Im Fokus der Entwicklungen von Handfest stehen Klettergriffe aus Holz, die eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffgriffen bieten und die Nutzung fossiler Rohstoffe reduzieren. Während Holzgriffe in den Anfängen des Indoor-Klettersports weit verbreitet waren, wurden sie mit der Zeit von günstigeren und einfacher zu produzierenden Kunststoffvarianten verdrängt. Doch mit dem zunehmenden Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz gewinnt die Verwendung nachhaltiger Materialien wieder an Bedeutung. »Unser Ziel war es daher, eine innovative Lösung zu entwickeln, die sowohl ökologischen als auch funktionalen Anforderungen gerecht wird«, beton Felix Reiner.

In Zusammenarbeit mit österreichischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen hat das Team von Handfest ein nachhaltiges Klettergriffsystem entwickelt, das sehr hohen Belastungen in kommerziellen Kletter- und Boulderhallen standhält. Die besondere Herausforderung bestand darin, eine Materialkombination zu finden, die Wasserbeständigkeit, Chemikalienresistenz und Abriebfestigkeit gewährleistet – Eigenschaften, die bislang vor allem Kunststoffprodukte auszeichneten. Zudem galt der Anspruch, eine wirtschaftlich tragfähige Lösung zu schaffen, um Nachhaltigkeit für Betreiber und Nutzer gleichermaßen attraktiv zu machen.

Besonderheit des eingereichten Projekts

»Durch umfangreiche Materialtests konnten wir ein innovatives Produktionsverfahren etablieren. Unsere Klettergriffe bestehen aus Buchenholz, das durch eine speziell entwickelte biologische Imprägnierung wasser- und chemikalienresistent wird. Diese Behandlung sorgt nicht nur für eine verlängerte Lebensdauer der Griffe, sondern minimiert auch den CO2-Fußabdruck«, erklärt Felix Reiner. Die mechanische Stabilität der Holzstruktur wird durch gezielte Materialauswahl optimiert, sodass die Griffe von Handfest auch hohen dynamischen Belastungen standhalten. Zudem verhindert die Imprägnierung übermäßige Abnutzung und sorgt für eine gleichmäßige Griffigkeit über einen langen Zeitraum.

Die Handfest-Holzgriffe werden mittlerweile in Kletter- und Boulderhallen in der Schweiz, Deutschland und Österreich erfolgreich eingesetzt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die positive Resonanz von Hallenbetreibern und Kletterbegeisterten bestätigt Felix Reiner in seinem Vorhaben, nachhaltige Alternativen in der Branche zu etablieren. Langfristig hat sich das Team zum Ziel gesetzt, die Produkte europaweit zu vertreiben und einen wesentlichen Beitrag zur ökologischen Transformation des Klettersports zu leisten. Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen zeigt, dass sich immer mehr Menschen für nachhaltige Alternativen begeistern. »Unser Ansatz beweist, dass Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können – nicht nur in der Kletter- und Boulderbranche, sondern als Teil einer zukunftsorientierten Veränderung in vielen Industrien«, hebt der Unternehmer hervor.