Vom KWF unterstützte SI-AT-Projekte
Entdecken Sie die Projekte aus den INTERREG VI-A-Programm Slowenien-Österreich mit Kärntner Beteiligung aus der aktuellen Förderperiode 2021-2027. Eine Liste aller vom Programm unterstützten Projekte finden Sie auf der Programmwebsite SI-AT.

Startup 50+
Das Projekt »Startup 50+« wird die lebenslange Gründung und generationenübergreifende Zusammenarbeit durch einen gemeinsamen bilateralen Kompetenzaufbau und nachhaltige zukunftsorientierte Pilotprojekte fördern.
Projektleitung: Innovation Region Styria Gmbh
Partner: Gospodarska zbornica Slovenije, Regionalna razvojna agencija za Podravje – Maribor, Freiraum GmbH & Co KG, Business Frauen Center
Laufzeit: 1. Sep. 2023 – 31. Aug. 2026
Projektvolumen: EUR 928.692,98
Budget Business Frauen Center: EUR 149.940,- | EFRE-Mittel: EUR 119.952,- | KWF-Kofinanzierung: EUR 22.491,-

VIRIDI
Das Projekt »VIRIDI« wird den gemeinsamen Übergang zu einer kreislauforientierten und ressourceneffizienten Wirtschaft durch integrierte und digitale Unterstützung für KMU in der grenzübergreifenden Region SI-AT stärken.
Projektleitung: Wirtschaftskammer Kärnten
Partner:Gospodarska zbornica Slovenije, Energieforum Kärnten, Znanstveno-raziskovalno središ?e Bistra Ptuj, Zavod za gradbeništvo Slovenije, Slovenska gospodarska zveza na Koroškem|Slowenischer Wirtschaftsverband Kärnten
Laufzeit: 1. Okt. 2023 – 30. Sep. 2026
Projektvolumen: EUR 1.375.127,71
Budget Wirtschaftskammer Kärnten: EUR 289.800,- | EFRE Mittel: EUR 231.840,- | KWF-Kofinanzierung: EUR 43.470,-
Budget Energieforum Kärnten: EUR 226.800,- | EFRE Mittel: EUR 181.440,- | KWF-Kofinanzierung: EUR 10.957,-
Budget Slowenischer Wirtschaftsverband Kärnten: EUR 239.227,63 | EFRE Mittel: EUR 191.382,10 | KWF-Kofinanzierung: EUR 35.884,15
ADDCIRCLES
Das Projekt »ADDCIRCLES« wird die nachhaltige regionale Entwicklung bzw. grenzüberschreitende widerstandsfähige und zirkuläre Wirtschaft durch additive Fertigung fördern.
Projektleitung: Fakulteta za tehnologijo polimerov
Partner: TECOS, Razvojni center orodjarstva Slovenije, FH Kärnten gemeinnützige Gesellschaft mbH, Zavod za gradbeništvo Slovenije, Kompetenzzentrum Holz GmbH, »GPS-Kärnten« Gemeinnütziges Personalservice Kärnten GmbH
Laufzeit: 1. Nov. 2023 – 31. Okt. 2026
Projektvolumen: EUR 1.305.647,35
Budget Fachhochschule Kärnten gemeinnützige Gesellschaft mbH: EUR 305.366,79 | EFRE-Mittel: EUR 244.293,43
Budget Kompetenzzentrum Holz GmbH: EUR 213.696,- | EFRE-Mittel: EUR 170.956,80 | KWF-Kofinanzierung: EUR 32.054,40
Budget GPS Kärnten: EUR 106.167,09 | EFRE-Mittel: EUR 84.933,67 | KWF-Kofinanzierung: EUR 15.925,07
LifeLongWood
Das Projekt »LifeLongWood« wird die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Förderung von Holz als Rohstoff und Berufsfeld der Zukunft unterstützen.
Projektleitung: Obrtno-podjetniška zbornica Slovenije
Partner:Javni Zavod Cene Štupar – Center za izobraževanje Ljubljana, Fachhochschule Kärnten gemeinnützige Gesellschaft mbH, Wirtschaftskammer Steiermark
Laufzeit: 1. Okt. 2023 – 30. Sep. 2026
Projektvolumen: EUR 1.269.387,16
Budget Fachhochschule Kärnten gemeinnützige Gesellschaft mbH: EUR 272.962,36 | EFRE Mittel: EUR 218.369,88 | KWF-Kofinanzierung: EUR 40.944,36
Health for All
Das Projekt »Health for All« wird die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Entwicklung neuer Lösungen stärken, um allen Menschen einen umfassenden Zugang zu Gesundheitskompetenz und Gesundheitsleistungen zu ermöglichen.
Projektleitung: Magistrat Graz – Gesundheitsamt
Partner: Center za zdravje in razvoj Murska Sobota, Zdravstveni dom Murska Sobota, Omega Transkulturelles Zentrum für psychische und physische Gesundheit und Integration, FH Kärnten Gemeinnützige Gesellschaft mbH
Laufzeit: 1. Sep. 2023 – 31. Aug. 2026
Projektvolumen: EUR 1.152.160,-
Budget Fachhochschule Kärnten gemeinnützige Gesellschaft mbH: EUR 181.44,- | EFRE-Mittel: EUR 145.152,- | KWF-Kofinanzierung: EUR 27.216,-
REUSE
Das Projekt »REUSE« wird die Kompetenzen von KMU im Bereich der Einführung des Modells der Kaskadennutzung von Restrohstoffen mit Hilfe eines grenzüberschreitenden Mentoring-Programms verbessern.
Projektleitung: Pomurski tehnološki park d. o. o.
Partner:Slovenski institut za kakovost in meroslovje, Mednarodna fakulteta za družbene in poslovne študije, Kompetenzzentrum Holz GmbH, Green Tech Valley Cluster GmbH, Forschung Burgenland GmbH
Laufzeit: 1. Nov. 2023 – 31. Okt. 2026
Projektvolumen: EUR 1.107.496,08
Budget Kompetenzzentrum Holz GmbH: EUR 239.282,40 | EFRE Mittel: EUR 191.425,92 | KWF-Kofinanzierung: EUR 35.892,36
H2GreenFUTURE
Das Projekt »H2GreenFUTURE« wird die Entwicklung von Wasserstofftechnologien für den Übergang zu einer kohlenstoffneutralen Gesellschaft in Slowenien und Österreich unterstützen.
Projektleitung: Kemijski inštitut
Partner: Štajerska gospodarska zbornica, Kemijski inštitut, Forschung Burgenland, Technische Universität Graz, Fachhochschule Kärnten gemeinnützige Gesellschaft mbH, Regionalna razvojna agencija Zasavje
Laufzeit: 1. Dez. 2023 – 30. Nov. 2026
Projektvolumen: EUR 1.341.271,09
Budget Fachhochschule Kärnten gemeinnützige Gesellschaft mbH: EUR 176.399,49 | EFRE-Mittel: EUR 141.119,59 | KWF-Kofinanzierung: EUR 264.460,-
ZDrauA
Mit dem Projekt »ZDrauA« wird ein grenzüberschreitendes harmonisiertes Bio-Monitoring der nächsten Generation (NGB) von biologischen Qualitätskomponenten, z. B. Schadstoffen und gefährliche Krankheitserreger, in der Drau in Österreich und Slowenien eingeführt.
Projektleitung: FH Kärnten gemeinnützige GmbH
Partner: Nacionalni inštitut za biologijo, Nacionalni laboratorij za zdravje, okolje in hrano, Univerza v Mariboru
Laufzeit: 1. Jän. 2025 – 31. Dez. 2027
Projektvolumen: EUR 981.439,75
Budget Fachhochschule Kärnten gemeinnützige Gesellschaft mbH: EUR 449.477,28 | EFRE-Mittel: EUR 359.581,82 | KWF-Kofinanzierung: EUR 22.473,86