
Zahl des Monats: 81,5 %…
27. Oktober 2025Vom 20. bis 22. Okt. 2025 fand im Stift St. Georgen der Startschuss für die neue Runde der Coachingprogramme Innovations.TALENT und Kooperations.TALENT statt. 35 engagierte Innovationsmanagerinnen und Innovationsmanager aus Kärnten präsentierten ihre Projekte, vernetzten sich und lernten intensiv voneinander.
Schon zu Beginn wurde klar: In Kärnten entstehen derzeit mutige, kreative und zukunftsweisende Innovationsprojekte – oft abseits der öffentlichen Wahrnehmung, aber mit großem Potenzial. Die Teilnehmenden überzeugten nicht nur fachlich, sondern auch mit ihrer Haltung: Zuversicht, Gestaltungswille und der Mut, neue Wege zu gehen.
Das Startmodul bot vielfältige Impulse – von Projekt- und Changemanagement, Innovationsmanagement über Kundennutzen bis hin zu ersten Einblicken in die Künstliche Intelligenz. Individuelle Projektcoachings unterstützten die Talente gezielt bei ihren Vorhaben.
Im Mittelpunkt stand auch das persönliche Kennenlernen: Innovation lebt vom Austausch. Die intensive Vernetzung legte den Grundstein für künftige Kooperationen.
Beim ersten Kamingespräch mit Iris Straßer und Martin Messner (mountX) wurden zentrale Botschaften vermittelt, wie z.B.: »Ihr seid dort gut, wo ihr eure volle Kraft einsetzt. Nehmt Verantwortungsräume voll ein. Fokussiert euch, bleibt beharrlich und verzettelt euch nicht. Bei Fehlern: Aufstehen und weitermachen. Querdenken ist gut, aber nie die internen und externen Kunden dabei vergessen. Als Führungskräfte: zuhören und Zeit nehmen. Als Geschäftsführung: Für zugkräftige Vision sorgen.«
Mit Vorfreude blicken alle auf das nächste Modul bei PMS im Lavanttal – mit dem Schwerpunkt Moderation.
(c) Günther Karner




