»Fokus.F&E«
Die themenspezifische KWF-Workshopreihe in Kooperation mit der Wissenschaft
Ergänzen Sie Ihre Expertise durch praktisches Wissen über die Anwendungsmöglichkeiten neuer Technologien. In einem vertraulichen Rahmen erarbeiten Sie mit Unterstützung von Expertinnen | Experten des Forschungszentrums »Fraunhofer Austria | Innovationszentrum für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz KI4LIFE« und des KWF aktuell noch undenkbare Innovationspotenziale. Vernetzen Sie sich zudem mit Akteurinnen | Akteuren aus Forschung, Wirtschaft und dem KWF – und nutzen Sie passende Förderungen zur Umsetzung Ihrer Potenziale.
Optische & automatisierte Qualitätskontrolle: Mehrwert durch KI in der Fertigung
Optische Systeme (Kameras, Laser, Thermografie, …) beschädigen keine Oberflächen und garantieren eine kontinuierliche | automatische Qualitätssicherung. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) werden diese Vorteile erweitert; die Präzision sowie Zuverlässigkeit zugleich gesteigert. Zudem lassen sich KI-Systeme mit wenig Aufwand trainieren, was eine schnelle | flexible Anpassung an neue Produkte ermöglicht.
Anwendungsbereiche können sein:
- Unterschiedliche Fehlertypen auf komplexen Oberflächen erkennen
- Komplexe | wechselnde Produktlinien kontrollieren
- Umfassende Vollinspektion durchführen
- Endlosmaterialien präzise prüfen
Warum Sie teilnehmen sollten:
- Erhalten Sie wertvolle Einblicke in KI-gestützte Qualitätskontrollen, um die Effizienz und Präzision Ihrer Prozesse zu steigern.
- Profitieren Sie von der Expertise für skalierbare und einfach anzupassende KI-Lösungen, die Ihre Fertigung wettbewerbsfähiger machen.
- Tauschen Sie sich zu technologischen Entwicklungen und Trends mit Expertinnen | Experten vor Ort aus.
- Verwerten Sie – mit Unterstützung – wissenschaftliche Erkenntnisse, um damit die Innovationen von morgen zu realisieren.
- Erfahren | erarbeiten Sie, welche praktischen Anwendungsmöglichkeiten neue Technologien für Ihr Unternehmen bieten.
Primär richtet sich das Angebot an das Management, das über strategische Entscheidungskompetenzen verfügt. Ergänzend oder alternativ kann eine weitere im Unternehmen beschäftigte Person, die Verantwortung im Bereich Produktion | Forschung und Entwicklung | Innovation trägt, teilnehmen. Zur Sicherstellung eines vertraulichen Rahmens werden die teilnehmenden Unternehmen sorgfältig ausgewählt und ggfs. mit Ihnen abgestimmt.
Die Workshops sind Teil des kostenlosen Angebots des KWF.
Es gilt das First-Come-First-Served-Prinzip. Der Anmeldeschluss ist der 23. April 2025.
Zur Anmeldung
Hier finden Sie weitere Angebote und unsere Serviceleistungen im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation.
(c) Fotos und Video: Fraunhofer Austria