Tiefe Einblicke in nachhaltige Innovation
26. Februar 2025Eines der erfolgreichsten österreichischen Qualifizierungsprogramme ist wieder gestartet!
Am 29. Sep. 2025 war es so weit: Im inspirierenden Ambiente des Lakeside Spitz versammelten sich 32 innovative Kärntner Organisationen – vertreten durch ihre Geschäftsführungen und begleitet von engagierten jungen Innovationsmanagerinnen und Innovationsmanagern – zum offiziellen Auftakt des KWF-Qualifizierungsprogramms Innovations.TALENT und Kooperations.TALENT.
In Videobotschaften betonten Technologiereferentin Gaby Schaunig sowie Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig die zentrale Rolle von Innovation, Kooperation und einem dynamischen Innovationsökosystem für die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Kärnten. Auch KWF-Vorstand Roland Waldner unterstrich in seiner Ansprache die strategische Bedeutung dieses Programms für die regionale Entwicklung und Zukunftsfähigkeit.
Der Kick-Off markierte den Beginn eines intensiven, zweijährigen Entwicklungsprozesses, in dem sich die teilnehmenden Innovationsmanagerinnen und Innovations mit zentralen Themen des Innovations- und General Managements auseinandersetzen. Besondere Schwerpunkte liegen dabei zudem auf Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz – stets in enger Verbindung zu den konkreten Innovationsprojekten, die sie in ihren jeweiligen Organisationen vorantreiben.
Begleitet wird das Programm von einem hochkarätigen Expertenteam: Rita Faullant, Erich Hartlieb und Philipp Hungerländer übernehmen die wissenschaftliche Leitung, während Günter Karner von der Trigon Entwicklungsberatung die Rolle der Programmleitung innehat.
Der Auftakt bot nicht nur Gelegenheit, das Programm kennenzulernen, sondern auch, in entspannter Atmosphäre wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Dabei wurde einmal mehr deutlich, warum dieses Netzwerkprogramm seit über 20 Jahren so erfolgreich ist – es verbindet und fördert Menschen, Innovationsprojekte und Unternehmen auf eine einzigartige, praxiswirksame und ganzheitliche Weise.
(c) Fotos: Sabine Biedermann