
Zahl des Monats: +33,4 % …
22. Mai 2025
Innovationskraft aus Kärnten
17. Juni 2025Die Teilnehmenden des KWF-Qualifizierungsprogramms »Innovations.TALENT« konzentrierten sich im zweitägigen Modul auf vier konkrete Innovationsaufgaben aus verschiedenen Unternehmen und Forschungsreinrichtungen.
Diese Veranstaltung fand im Smartlab der FH Kärnten im Lakesidepark Science & Technology Park Klagenfurt statt und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, praxisnahe Innovationsmethoden zu erlernen und anzuwenden. Die Betreuung des Workshops übernahmen Günther Karner von der Trigon GmbH sowie Paul Amann, Reinhart Tober und Erich Hartlieb von der FH Kärnten. Diese Experten führten die Teilnehmenden aktiv und gekonnt durch den gesamten Design Thinking Prozess, der darauf abzielte, kreative und innovative Lösungen für reale Herausforderungen zu entwickeln.

Am Ende des zweitägigen Prozesses präsentierten die Teams ihre Ergebnisse und Lösungsansätze. Die Vielfalt und Kreativität der vorgestellten Ideen zeigten das Potenzial des Design Thinking Ansatzes, um komplexe Probleme zu lösen. Die Teilnehmenden sammelten wertvolle Erfahrungen und lernten neue Methoden kennen, die sie in ihren beruflichen Alltag integrieren können.
»Das Modul »Short Time Innovation« war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine wertvolle Plattform, um ihre Innovationsfähigkeiten zu erweitern und praxisnahe Lösungen für reale Herausforderungen zu entwickeln«, fasst es Erich Hartlieb vom Organisationsteam zusammen.

