Zahl des Monats: +36,4 %…
26. August 2025.. war das Bruttomedianeinkommen in Kärnten 2024
Im Jahr 2024 lag das Bruttomedianeinkommen der in Kärnten erwerbstätigen Personen bei EUR 3.410 (mittleres Einkommen inkl. Sonderzahlungen). Das höchste Einkommen wurde im Bezirk Wolfsberg mit EUR 3.522 erzielt. An nächster Stelle folgte Bezirk Klagenfurt (Stadt) mit EUR 3.519 €. In beiden Bezirken liegt das Einkommensniveau der erwerbstätigen Personen über dem Österreichwert. Der Österreichwert befindet sich im Vergleich bei EUR 3.501.
Einkommenszuwachs
Den stärksten Einkommenszuwachs erzielte darüber hinaus der Bezirk Klagenfurt (Stadt). Im Vorjahresvergleich stieg das Einkommen um +9,5 %. In Gesamtösterreich und Kärnten kam es zu einem Plus mit 8,4 % für Österreich und für Kärnten mit 8,5 %.
Die regionalen Einkommensunterschiede spiegeln auch die Unterschiede in der lokalen Wirtschaftsstruktur wider. Im Bezirk Wolfsberg kommt dem Produktionssektor eine überproportional hohe Bedeutung zu und das zeigt sich auch im Bruttomediaeinkommen. Im vom Dienstleistungssektor geprägten Bezirk Hermagor – mit starker Prägung durch den Tourismus – fällt das Einkommensniveau mit EUR 2.853 am niedrigsten aus.
Weitere aktuelle Daten finden Sie auf dem Konjunkturblatt August 2025.
Unter dem Menüpunkt Wirtschaft Kärnten | Daten zu Kärntens Wirtschaft finden Sie im Rahmen des WIBIS regionalisierte Daten zu unserem Bundesland. Diese stehen kostenfrei zur Verfügung.