Tourismus
Ziel der Förderungen ist die Erhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, insbesondere durch den Ausgleich von Betriebsgrößennachteilen, die Verbesserung des touristischen Angebots, die Forcierung der Saisonverlängerung und die Stärkung der Resilienz unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten.
Die Schaffung und Verbesserung von touristischen Infrastruktureinrichtungen und Unterkünften für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns ein wichtiges Anliegen, ebenso wie Investitionen im Zuge von Betriebsübernahmen und Gründungen, sowie im Bereich der Angebotsdiversifizierung und Innovation.
Für fast jede Art von Investitionsprojekt gibt es eine Förderungsmöglichkeit auf Bundes und | oder Landesseite. Diese hängt im Wesentlichen vom Projektinhalt, der Investitionshöhe, der Finanzierung und den Förderungsschwerpunkten in den jeweiligen Förderungsprogrammen ab. Ein Mix aus nicht rückzahlbaren Zuschüssen, zinsgünstigen Krediten und Haftungen stehen Ihnen zur Verfügung. Hier finden Sie einen Überblick über die relevantesten Tourismusförderungen mit konkreten Beispielen.
Informieren Sie sich rechtzeitig (vor Projektbeginn!) über die für Sie optimale Förderungsmöglichkeit bei Ihrer Ansprechperson beim KWF oder bei der OeHT.
Förderungen aus dem Bereich Tourismus
Tourismus JUNG.Invest
Wofür?
Gründung und Übernahme von KMU der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Für wen?
OeHT-KWF-Förderung für Jungunternehmen
Wie viel?
Nicht rückzahlbarer Zuschuss von max. 15 % der förderbaren Kosten
Tourismus KMU.Invest
Wofür?
Erhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Stärkung der Resilienz
Für wen?
OeHT-KWF-Förderung für Klein- und Mittelunternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Wie viel?
Zinsgünstiger Kredit der OeHT in Höhe von max. 70 % der förderbaren Kosten sowie Zuschuss des KWF in Höhe von max. 10 % der förderbaren Kosten des OeHT-Kredites
Tourismus KMU.Stabilisierung
Wofür?
Stabilisierung von Hotel- und Gastronomiebetrieben
Für wen?
Klein- und Mittelunternehmen
Wie viel?
Individuelle Anpassung der Finanzierungsstruktur durch umfangreiches Branchen-Know-how der OeHT und enger Zusammenarbeit mit Banken und dem KWF
KLEIN.Invest
Wofür?
Stärkung und Festigung des Wachtumspotenzials sowie zur Unterstützung der Modernisierung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
Für wen?
Kleinst- und Kleinunternehmen
Wie viel?
max. 10 % der förderbaren Kosten
Qualifizierungs.IMPULS
Wofür?
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Unternehmerinnen und Unternehmer
Für wen?
Kleinst- und Kleinunternehmen
Wie viel?
Nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von max. 50% der förderbaren Kosten
Digitalisierungs.IMPULS
Wofür?
Digitalisierungsprojekten innerhalb der drei Schwerpunkte E-Commerce, Geschäftsprozesse und IT-Sicherheit
Für wen?
Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen
Wie viel?
Nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von max. 50% der förderbaren Kosten
Tourismus.BARRIEREFREI
Wofür?
Maßnahmen zur Umsetzung von »Barrierefreiheit« in Tourismus- und Freizeitbetrieben
Für wen?
Kleinst- und Kleinunternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Wie viel?
Nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von max. 50% der förderbaren Kosten