In Kärnten setzte sich der Anstieg der touristischen Nächtigungszahlen weiter fort. Im Kalenderjahr 2018 wurden insgesamt 13,33 Mio. Nächtigungen gezählt, was im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von +2,3 % (bzw. +293.911 Nächtigungen) ist. Dabei fielen vier von zehn Nächtigungen auf Besucher aus Österreich. Besucher aus dem Ausland kamen überwiegend aus Deutschland (33,9 % Nächtigungsanteil), aus den Niederlanden (7,4 %), aus Italien (3,4 %) und aus Ungarn (2,9 %). Im Bundesländervergleich bleiben Gäste mit einer durchschnittlichen Anzahl an Nächtigungen von 4,2 in Kärnten am längsten (Österreich: 3,3), wobei Besucher aus dem Ausland mit 4,5 Nächtigungen eine längere Aufenthaltsdauer als inländische Besucher (3,8) aufwiesen. Regional betrachtet blieben Gäste in Völkermarkt im Durchschnitt 6,5 Tage, es folgt St. Veit/Glan mit 5,5 Tagen. Im Bezirk Klagenfurt Stadt lag die durchschnittliche Aufenthaltsdauer bei 2,0 Tagen.
Weitere aktuelle Daten finden Sie auf dem Konjunkturblatt Februar 2019.
Unter dem Menüpunkt Wirtschaft Kärnten | Daten zu Kärntens Wirtschaft finden Sie im Rahmen des WIBIS regionalisierte Daten zu unserem Bundesland. Diese stehen kostenfrei zur Verfügung.