KWF Förderungsnavigator

 

Unternehmensgröße
Branche
Schwerpunkt des Projektes

Wir betreuen und begleiten Unternehmen und Institutionen der Kärntner Wirtschaft

… um ihre Wettbewerbsfähigkeit und die des Landes zu steigern. Im KWF sind rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Wirtschaftsförderung beschäftigen.

Wir leisten mit unserer Tätigkeit einen Beitrag, damit die Jugend auch in Zukunft eine Perspektive in Kärnten hat, es Arbeitsplätze in Kärnten gibt und ein hohes Niveau der Lebensqualität erhalten bleibt. Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Gründerinnen und Gründer sowie Dienstleister nehmen mit uns als Partner neue Projekte in Angriff.

Die aktuellsten Ausschreibungen und Programme

Veranstaltungstipps

Neuerungen rund um die EU Taxonomie

Startdatum: 20. November 2023
Enddatum: 7. Dezember 2023
Uhrzeit: 13:30
Webinar-Reihe
edustudio_leben_00013
(c) Johannes Puch

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) organisiert im November und Dezember 2023 wieder eine Taxonomie Webinar-Reihe.

  • Montag, 20. November, ab 13:30 Uhr (Basis-Modul)
  • Dienstag, 21. November, ab 13:30 Uhr (Modul für Fortgeschrittene)
  • Montag, 4. Dezember, ab 13:30 Uhr (Modul für Fortgeschrittene)
  • Donnerstag, 7. Dezember, ab 13:30 Uhr (Modul für Fortgeschrittene)

Mehr Infos sowie Anmeldemöglichkeiten gibt es hier.

Carinthia innovates

Datum: 28. November 2023
Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Lakeside Science & Technology Park GmbH | Lakeside Spitz B11
Carinthia_inno…Facebook-Beitrag

Gemeinsam inspirieren, gemeinsam innovieren! Ein Event für zukunftsweisende Ideen zur Twin Transition in Kärnten. Gemeinsam mit dem Land Kärnten präsentieren wir inspirierende Talks, interaktive Gruppensessions und ein starkes Netzwerk.

Tauchen Sie in wegweisende Themen zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit ein und knüpfen Sie wertvolle Kontakte zwischen Forschungs­einrichtungen, Kooperations­partnern und Unternehmen.
Seien Sie dabei, um die Zukunft zu formen!

Mehr Infos sowie Anmeldemöglichkeiten gibt es hier.

Förderroadshow

Startdatum: 28. November 2023
Enddatum: 6. Dezember 2023
Uhrzeit: 17:00
in fünf Bezirken
EINLADUNG-Foerderroadshow-1024×576

Besuchen Sie eine von fünf Veranstaltungen im Rahmen der Förderroadshow!

Die Wirtschaftskammer Kärnten veranstaltet gemeinsam mit dem KWF eine Förderroadshow durch 5 Bezirke. Dabei werden Ihnen die aktuellen Förderungsmöglichkeiten für Kleinunternehmen vorgestellt.

Die Roadshow macht in folgenden Bezirken jeweils von 17:00 – 19:00 Uhr Halt:

  • 28. Nov. 2023 – Spittal
  • 29. Nov. 2023 – St. Veit
  • 30. Nov. 2023 – Wolfsberg
  • 05. Dez. 2023 – Villach
  • 06. Dez. 2023 – Klagenfurt

Wir würden uns sehr freuen, Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch zu beantworten. Weitere Informationen finden Sie hier.

In 4 einfachen Schritten zur Förderung

förderungen kärnten checkliste
1

Förderungsantrag

Kontakt aufnehmen oder gleich Förderungsantrag ausfüllen und einreichen
förderungen kärnten - projekt starten
2

Projekt starten

Ihre Projektpläne sind ausschlaggebend für die Förderungsentscheidung des KWF (beziehungsweise die einer Bundesförderungsstelle)
förderungen kärnten - antrag einreichen
3

Projektkosten einreichen

Entsprechend dem Förderungsentscheid werden Ihre geplanten Kosten anerkannt
Icon Münze Förderungen Kärnten KWF
4

Förderung erhalten

Unser Projektcontrolling überprüft anschließend die eingereichten Kosten Ihres Projektes und die Einhaltung der Förderungsauflagen

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Wir sind für Sie da und helfen Ihnen bereits telefonisch oder per Mail zu wichtigen Themen und Fragestellungen, wie zum Beispiel Förderungen in Kärnten.

+43 463 55800-0