KWF Förderungsnavigator
Aufgabenfelder des KWF – Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds
Wir betreuen und begleiten Unternehmen und Institutionen der Kärntner Wirtschaft
… um ihre Wettbewerbsfähigkeit und die des Landes zu steigern. Im KWF sind rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Wirtschaftsförderung beschäftigen.
Wir leisten mit unserer Tätigkeit einen Beitrag, damit die Jugend auch in Zukunft eine Perspektive in Kärnten hat, es Arbeitsplätze in Kärnten gibt und ein hohes Niveau der Lebensqualität erhalten bleibt. Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Gründerinnen und Gründer sowie Dienstleister nehmen mit uns als Partner neue Projekte in Angriff.
Veranstaltungstipps

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Kreativität und Erfindergeist in den technischen Innovationen stecken, die uns heute umgeben? Viele von uns nehmen sie als selbstverständlich wahr und denken nicht daran, wie viel Arbeit sie uns ersparen oder wie sie unser tägliches Leben beeinflussen.
Der Impuls Talk enthüllt provokant und originell wie viel »Mensch« in einer Innovation steckt und zeigt dir damit, unabhängig aus welcher Branche du kommst, völlig neue Quellen für Innovation. Lass dich praxisnah durch Perspektiven aus Techniksoziologie und Innovationsforschung inspirieren und vertiefe deine neu gewonnen Erkenntnisse in der anschließenden Diskussion zu »Printed and Flexible Electronics«.
Mehr Informationen zum detaillierten Programm und zur Anmeldung bekommen Sie hier.

Die Wirtschaftskammer Kärnten lädt Unternehmerinnen und Unternehmer in Kooperation mit zahlreichen Förderstellen des Bundes und Landes zum »3. Kärntner Fördertag« herzlich ein.
Verschaffen Sie sich am Vormittage einen kurzen Überblick über aktuelle Förderungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen und führen Sie im Anschluss persönliche Beratungsgespräche mit den Förderungsexpertinnen und -experten.
Auch der KWF Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds steht mit Mag. Cornelia Jann, Mag. Lisa Smid und DI Christoph Zettinig für Beratungsgespräche online zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich an und wählen Sie online jene Vorträge aus, die für Sie von Interesse sind. Nutzen Sie die Möglichkeit und buchen Sie gleich anschließend Beratungsgespräche mit ausgewählten Förderungsberaterinnen und Förderungsberatern.
Mehr Informationen zum detaillierten Programm und zur Anmeldung bekommen Sie hier.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder der Wirtschaftskammer Kärnten kostenlos.
Kontakt:
Alessia Sasina & Elisabeth Hauer
Wirtschaftskammer Kärnten
Außenwirtschaft und EU
T 05 90 904 – 752 | E een@wkk.or.at
Veranstaltungsreihen
In 4 einfachen Schritten zur Förderung

Förderungsantrag

Projekt starten

Projektkosten einreichen

Förderung erhalten
Jahre KWF
genehmigte Förderungen in Kärnten
Arbeitsplätze
Aktuelles
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
+43 463 55800-0