KWF Förderungsnavigator
Aufgabenfelder des KWF – Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds
Wir betreuen und begleiten Unternehmen und Institutionen der Kärntner Wirtschaft
… um ihre Wettbewerbsfähigkeit und die des Landes zu steigern. Im KWF sind rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Wirtschaftsförderung beschäftigen.
Wir leisten mit unserer Tätigkeit einen Beitrag, damit die Jugend auch in Zukunft eine Perspektive in Kärnten hat, es Arbeitsplätze in Kärnten gibt und ein hohes Niveau der Lebensqualität erhalten bleibt. Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Gründerinnen und Gründer sowie Dienstleister nehmen mit uns als Partner neue Projekte in Angriff.
Veranstaltungstipps
Es gibt keine zukünftigen Events.
Veranstaltungsreihen
Es gibt keine zukünftigen Events.
In 4 einfachen Schritten zur Förderung
Förderungsantrag
Kontakt aufnehmen oder gleich Förderungsantrag ausfüllen und einreichen
Projekt starten
Ihre Projektpläne sind ausschlaggebend für die Förderungsentscheidung des KWF (beziehungsweise die einer Bundesförderungsstelle)
Projektkosten einreichen
Entsprechend dem Förderungsentscheid werden Ihre geplanten Kosten anerkannt
Förderung erhalten
Unser Projektcontrolling überprüft anschließend die eingereichten Kosten Ihres Projektes und die Einhaltung der Förderungsauflagen
30
Jahre KWF
...existiert der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds als verlässlicher und berechenbarer Partner für die Kärntner Unternehmen
24749
genehmigte Förderungen in Kärnten
...seit dem Jahr 1993. Das sind im Schnitt 825 Förderfälle pro Jahr.
39658
Arbeitsplätze
…konnten mit den geförderten Projekten des KWF geschaffen werden.
Aktuelles
Neuigkeiten und neue Ausschreibungen
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Wir sind für Sie da und helfen Ihnen bereits telefonisch oder per Mail zu wichtigen Themen und Fragestellungen, wie zum Beispiel Förderungen in Kärnten.
+43 463 55800-0
+43 463 55800-0