
Auf wirtschaftlicher Lernreise in Slowenien
25. März 2024
Künstliche Intelligenz in der Internationalisierung von Unternehmen
2. Mai 2024Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der KWF-Produkte »Innovations.TALENT« und »Kooperations.TALENT« haben sich beim zweitägigen Modul »Selbstentwicklung« mit sich selbst auseinander gesetzt.

kurz darauf fand das zweitägige Modul »Selbstentwicklung« für die Teilnehmenden der KWF-Produkte »Innovations.TALENT« und »Kooperations.TALENT« im Stift St. Georgen statt. Neben den fachlichen Innovationsthemen gibt es im Programm immer wieder Module zum Thema »General Management«. Diesmal ging es um eine »Strategieklausur mit sich selbst«. Dabei standen drei großen Fragen im Brennpunkt: Woher komme ich? Wo stehe ich gerade in meiner Entwicklung? Wohin will ich mich weiterentwickeln? Ergänzt wurde das Thema der Selbstentwicklung um kompakte Impulse über Selbstmanagement, Prioritätensetzungen, Zielformulierungen etc.
Am Abend des ersten Tages fand in bereits gewohnter Weise das traditionelle Kamingespräch statt. Als Kamingesprächspartner fungierten dieses Mal Johannes Novak-Passegger von der UTC und Matthias Reichhold von Plincs. Beide berichteten in sehr offener Weise über ihre Werdegänge und ihre Firmenentwicklungen. Anschließend standen sie für die viele Fragen zur Verfügung.

