Investitionsförderungen in Gewerbe und Industrie und produktionsnahen Dienstleistungen
Info
Wer
Was
Ablauf
Beratung
Einreichung
Entscheidung
Auszahlung
Wann
31. Dez. 2023
Kurzinformationen
Das Ziel ist die Entwicklung und das Wachstum von zukunfts- und international wettbewerbsfähigen Unternehmen sowie die Ausschöpfung vorhandener Wachstums- und Entwicklungspotenziale.
Außerdem bietet diese Förderung Unterstützung bei der Umsetzung der wettbewerbsfähigen Entwicklung von innovativen Produktions- und Prozesstechnologien und in weiterer Folge bei der Schaffung von langfristigen Arbeitsplätzen.
Details zur Förderung
- Entwicklung und Wachstum von zukunfts- und international wettbewerbsfähigen Unternehmen
- Ausschöpfung vorhandener Wachstums- und Entwicklungspotenziale (langfristig strategisches Handeln und leistungsfähige Organisation durch ständige Qualifizierungen)
- Unterstützung bei der Umsetzung der wettbewerbsfähigen Entwicklung von innovativen Produktions- und Prozesstechnologien (insbesondere von KMU) und in weiterer Folge bei der Schaffung von langfristigen Arbeitsplätzen
Laufende Einreichung bis 31. Dez. 2023
Unternehmensgröße
Kleinunternehmen
Förderungswerber (Branchen)
Natürliche oder nicht natürliche Personen (ausgenommen Tourismus- und Freizeitwirtschaft). Das gesamte Projekt oder ein relevanter Anteil des Projekts muss in Kärnten realisiert werden.
Förderungsfähige Projekte
- Projekte ab 10.000 EUR
- Modernisierungs- und Erweiterungsinvestitionen
- Neugründungen und Betriebsansiedlungen
- Investitionen, die grundsätzlich im Rahmen des AWS-Programms »aws erp Kleinkredit«gefördert werden
Die Förderung erfolgt im Rahmen einer Kofinanzierung gemeinsam durch die AWS und den KWF.
Förderung durch die AWS:
erp-Kleinkredit
- in Höhe von 10.000 EUR bis 500.000 EUR
- Ausschließlich für Kleinunternehmen
- Laufzeit: 6 oder 10 Jahre, davon 1 Jahr tilgungsfrei
- Gründungskleinkredit für Jungunternehmer
Kofinanzierung durch den KWF:
- Beratung und Unterstützung bei der Förderungsabwicklung
- Zuschuss von maximal 7,5 % auf den in Anspruch genommenen erp-Kredit (maximal 10 % bei Gewährung eines Gründungskleinkredits
Ansprechpartner für Unternehmen mit Projekten unter 300.000 EUR Investitionsvolumen
Katja Seger
seger@kwf.at
0463 55 800-92
Mag. Lisa Smid, Bakk.
smid@kwf.at
0463 55 800-44
Monika Walder
walder@kwf.at
0463 55 800-83
Das Wichtigste auf einen Blick:
Die unten angeführten Förderungsprogramme werden grundsätzlich im Rahmen einer Kofinanzierung an die AWS abgewickelt. Die Antragstellung erfolgt mittels separater Anträge sowohl bei der AWS als auch beim KWF.